LEG App Logo
LEG App

Erzeuger & Verbraucher

Übersicht über deine Erzeuger (z. B. PV) und Verbraucher.

Zweck

  • Verständnis, welche Anlagen an deinen Messpunkten hängen.

Funktionen

  • Registerkarten: Erzeuger (PV), Verbraucher, Speicher, EMS.
  • PV‑Anlagen: Erfassen/Bearbeiten, BFE‑EPA‑Abgleich, Wechselrichter‑Hersteller/Typ, Status.
  • Verbraucher/Speicher/EMS: jeweilige Stammdaten pflegen und Messpunkt zuordnen.

Schritte (PV erfassen)

  1. Öffne "Erzeuger & Verbraucher" und wechsle zum Tab „Erzeuger“.
  2. Klicke auf „PV‑Anlage hinzufügen“.
  3. Wähle den zugehörigen Messpunkt aus.
  4. Optional: Suche eine offizielle BFE‑EPA‑Anlage und wähle sie aus (Adresse/Leistung/Inbetriebnahmejahr werden angezeigt).
  5. Trage Leistung in kWp ein.
  6. Wähle Wechselrichter‑Hersteller und ‑Typ (Autocomplete) und setze den Status (in Planung/in Betrieb).
  7. Speichere.

Die Anlage erscheint in der Liste mit Leistung, Messpunkt, BFE‑ID (falls gewählt), Hersteller/Typ und Status. Du kannst sie jederzeit bearbeiten oder löschen.

Hinweise

  • PV und Lastprofil: Wenn zu deinem Messpunkt ein externer API‑Token hinterlegt ist und der Datenabruf aktiviert ist, können Lastprofile für Analysen genutzt werden (siehe „Messpunkte“ und „Kontoeinstellungen → API‑Tokens“).
  • BFE‑EPA Auswahl ist optional, hilft aber bei der Verifikation in der Nachbarschaftsanalyse.
  • Messpunkt‑Bezug: Eine PV‑Anlage muss einem Messpunkt zugeordnet werden; der Messpunkt kann getrennte CH‑Nummern für Bezug/Rücklieferung haben.